Header Bild

3. Wanderung auf dem Grünen Ring

Grüner Ring Wanderung Teil III: von U Billstedt bis S Veddel, ca. 21 km;
Nach ca. 0,7 km erreichen wir wieder mit dem Zweiten Grünen Ring unseren eigentlichen Wanderweg und folgen diesem bis wir nach ca. 3,2 km und einer A1-Unterquerung die Boberger Niederung erreicht haben. Vorbei an der Startbahn des dortigen Segelflugplatzes geht es leider nur ein kurzes Stück durch das Naturschutzgebiet. Anschließend beschreiten wir den Mittleren Landweg in seiner ganzen Länge (bei S-Bahnhof Mittlerer Landweg ggf. nach Absprache weitere Zustiegsmöglichkeit bei ca. 7,2 km mit S 2 bzw. S 21). Nach der Überquerung der A 25 (bei ca. 9,0 km) treffen wir bei ca. 9,8 km auf den Wasserpark Dove Elbe (hier Picknick-Möglichkeit mit Rucksackverpflegung) und begeben uns zwischen Regattastrecke zur linken und Eichbaumsee zur rechten in Richtung Moorfleet. Dabei geht es am und auf dem Moorfleeter Deich zum Moorfleeter Hauptdeich (Ausstiegsmöglichkeit nach ca. 13 km bei Haltestelle „Moorfleeter Hauptdeich“ z. B. mit den Bussen 120/124 i. R. S Tiefstack). Auf der Deichkrone wandern wir unter der A1 hindurch (bei ca. 14,8 km) und vorbei an der Elbinsel Kaltehofe (bei ca. 16,7 km) zum Elbpark Entenwerder. Hier gibt es nach ca. 17,8 km das Entenwerder Fährhaus und das Entenwerder 1 mit Möglichkeit zur Einkehr. (Wer danach hier aussteigen möchte, kann sich auf die ca. 1 km bis S Rothenburgsort begeben.) Anschließend durchqueren wir den Elbpark Entenwerder um auf den Neuen Elbbrücken die Norderelbe zu überqueren (bei ca. 19,8 km) und haben dann vorbei am IBA Dock (ca. 21,0 km) auch schon unser Etappenziel S-Bahnhof Veddel erreicht.
Achtung 1: Auf dieser Etappe gibt es trotz der Stadtnähe zwischendurch nur wenige Ausstiegsmöglichkeiten auf dem direkten Wanderweg (und wenn sind die Busverbindungen in einem eher spärlichen Rhythmus).
Achtung 2: Obwohl wir für Ende Juli wohl alle und wie bei den bisherigen beiden Etappen auf gutes Wetter hoffen, könnte bei diesem Teil auch etwas Bewölkung nicht schaden – je nach Sonnenstand ist die Beschattung des Weges rar und wir werden auch ca. 4 km „am Stück“ direkt auf der Deichkrone zurücklegen. Also unbedingt an Kopfbedeckung, Sonnencreme und ausreichend Trinken denken! (oder wenn es schlecht läuft: Gute Regenkleidung dabei haben, denn Wind und Regen kommen erfahrungsgemäß immer von vorne).
Kontakt: freizeithelden@dav-hamburg.de (David)

Details

Datum / Zeit 27.07.2019 11:00 - 17:00 Uhr
Die Freizeithelden
Samstag
27.07.2019
11:00 - 17:00 Uhr

Weitere Auskünfte

Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.

Alle Angaben auf dieser Seite sind mit Sorgfalt von der Gruppenleitung erarbeitet und erfolgen nach bestem Wissen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Dies betrifft auch Termine, Dauer und Verlauf von Touren oder anderen Veranstaltungen und die in diesem Zusammenhang veröffentlichten Schwierigkeitsgrade. Die hier genannten Veranstaltungen der Gruppen sind Gemeinschaftstouren in EIGENVERANTWORTUNG – keine Führungstouren. Bei allen Beiträgen auf dieser Gruppenseite ist der Verfasser für Inhalt und Beachtung urheberrechtlicher Vorschriften bei Verwendung von Zitaten und Abbildungen verantwortlich. Der Verein behält sich die Veröffentlichung und redaktionelle Überarbeitung von Beiträgen der Mitglieder vor. Im Falle eines Vorbehalts wird sich die Redaktion mit dem Verfasser in Verbindung setzen.