
Die Niederelbehütte steht auf 2300 Meter Höhe im Gebirgszug Verwall westlich von Landeck bzw. südlich der Linie Allgäu/Lechtal/Arlberg/Verwall. Die Hütte wurde 1930/31 erbaut und 1966/67 erweitert und gehört zur DAV-Kategorie 1.
Sie befindet sich auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal und ist auch für längere Aufenthalte bestens geeignet. Heute ist die Schutzhütte ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer in der Verwallgruppe und liegt an der Hüttentour "Verwallrunde"!
Die Hochalpe der Seßladgruppe ist Rückzugs- gebiet für Wasseramsel und Schneehuhn.
Steinbock und Murmeltiere fühlen sich hier zu Hause. Naturliebhaber können hier lebendige Alpenvielfalt beobachten.
Für einen angenehmen Aufenthalt auf der Hütte bitten wir darum, den eigenen Müll
wieder mit nach Hause zu nehmen, in der Hütte nicht zu rauchen, Wasser und Energie zu sparen
und Hüttenschuhe mitzubringen.