9 Sepp-Ruf-Hütten Wanderungen - SRH1 - SRH9

Sepp-Ruf Hütte 1 (SRH1) - Bad Grund Rundtour

17,7 km
⁠Eine schöne SRH1-Rundtour von der Hütte aus, die das Kennenlernen des Nachbarortes Bergstadt Bad Grund einschließt. Diese Tour hat nun auch die Stempelstellen des Harzer Wander Nadel (HWN) eingefügt.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.

Sepp-Ruf-Hütte 2 (SRH2), Claras Höhe, Buntenbock an 5 Teichen vorbei

⁠18,1km
Bei dieser SRH2-Tour kann ein Aussichtsturm bestiegen werden und sie führt an 5 Seen vorbei, die dem ehemaligen Bergbau dienten. Zudem passiert sie noch einen Teich, der zum Beregnen der gewonnenen Holzstämme aus dem Windbruch des vergangenen Herbstes dient. Jetzt auch mit der Stempelstelle der Harzer Wander Nadel.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.

Sepp-Ruf-Hütte 3 (SRH3), Drei Kastanien

19km
Die SRH3 - Strecke führt unter anderen auch zu den Stempelstellen der Harzer Wander Nadel. Von der Hütte  geht es in Richtung Süden zur Kaysereiche an der Lasfelder Tränke zum südliche Wendepunkt Drei Kastanien. Am Prinzenteich zurück zur Hütte Richtung Norden.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.

Sepp-Ruf- Hütte 4 (SRH4), Bad Grund Weltwald

21km

Auf direktem Wege bis nach Bad Grund, dann eine südliche Kehre in Richtung Norden, wo der Weltwald besteht und auch die Stempelstelle zu finden ist. Der Abstieg nach Bad Grund führt durch die Bergarbeiter Siedlung, danach geht es zurück zur Sepp-Ruf-Hütte.
 

Sepp-Ruf-Hütte 5 (SRH5), Spiegeltal Runde

23km
Von der SRH  führt die Strecke nach Wildemannand bei der Prinzenlaube mit Stempelstelle vorbei in das Spiegeltal. Von den Zechenteichen geht eine Schleife (auch Abkürzung möglich) zum Einersberger See und dann an den Oberen - und unteren Einersberger Teichen zurück nach Silbernaal.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.

Sepp-Ruf-Hütte 6 (SRH6) Rund um Clausthal an vielen Teichen vorbei

⁠25,3km
Bei dieser SRH6-Tour kann man erahnen, welche Mühen sich unsere Ahnen gemacht haben, um das Wasser für den Bergbau nutzbar zu machen. Es reiht sich ein Teich an den nächsten. Diese Tour hat nun auch die Stempelstellen der Harzer Wander Nadel (HWN) eingefügt.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.

Sepp-Ruf-Hütte 7 (SRH7), 17 Teiche

⁠26km
Eine volle Tageswanderung von der SRH an der Teichlandschaft entlang des Wasser Wege Werkes Clausthal- Zellerfeld. Hier gibt es  auch 3 Stempelstellen zu besuchen.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.

Sepp-Ruf-Hütte 8 (SRH8), Grumbachtal

22km
Diese Tour führt in das schöne Grumbachtal nördlich der SRH. Die Strecke hat auch 2 Stempelstellen parat. Dann zum Grombacher Teich und folgt dann Grombacher Graben. Zwischen dne Zechenteichen führt der Weg zurück zur Hütte.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.

Sepp-Ruf-Hütte 9 (SRH9) Einersberger und Eulenspiegler Teich Rundtour

⁠13,2km
Eine schöne kurze Runde von der Sepp-Ruf-Hütte ausgehend. Diese Runde beginnt direkt an der Sepp-Ruf-Hütte. Sie folgt am Anfang einem Graben zur Wasserführung des ehemaligen Bergbaus. Nach Überquerung der Straße folgt er einem kleinen Pfad den Berg hinauf über eine Brücke zu einem gut ausgebauten Waldweg. Auf dem Weg zum Einersberger Teich kommt man direkt an einigen Exponaten des Creativ Pfads vorbei. An einer Pferdekoppel vorbei geht es zum Robinson Spielplatz und Ringer Zechenhaus. Nun ein kurzes Stück an der Straße entlang und dann links durch das Kloster unten am Eulenspiegler Teich entlang. Von dort zur Bremer Höhe vorbei an den Rosenfelder Radstuben. Hier wird noch einmal die Straße gequert durch einige Häuser auf einem Wiesenweg entlang zur Hermann-Kerl-Hütte. Kurz danach links absteigend zum Kleinen Clausthaler Teich. Nach wenigen Minuten rechts einen kleinen Weg und wenige Straßenmeter folgend zum Ausgangspunkt.

Hier geht's zur Tour auf alpenvereinaktiv.com.