
Hallo!
Wir sind der Stützpunkt Hamburg. Wir bereiten uns durch gemeinsames Training auf Wettkämpfe im Bereich Bouldern, Lead und Speed vor. Ein paar Eindrücke vom Training findest du hier auf der Seite und von den Wettkämpfen in der Galerie. Wir werden unterstützt von den Sponsoren/Partnern Globetrotter Hamburg, UrbanApes und Nordwandhalle.
Du hast Bock im olympischen Format (Bouldern, Lead und Speed) leistungsorientiert zu trainieren?
Du bist motiviert und willst an (bundesweiten und regionalen) Wettkämpfen teilnehmen?
Du bist motiviert, auch außerhalb des wöchentlichen Gruppentrainings mindestens ein- bis zweimal zu trainieren? Super, denn wir sichten neue Kletterer für den Landesstützpunkt des DAV Hamburg.
Wir bieten Dir ein strukturiertes und leistungsorientiertes Training in 3 verschiedenen Altersgruppen. Angeleitet werden die Gruppen von ausgebildeten Trainern. Das Training findet im DAV Kletterzentrum und den lokalen Boulderhallen statt.
Die Sichtung dieses Jahr findet im September/Oktober statt!
Jahrgang Termin Uhrzeit Gruppe
2014-2012 08.10.2023 10:00 - ca. 15:00 Perspektivgruppe Kids
2011-2009 24.09.2023 10:00 - ca. 15:00 Perspektivgruppe Teens
2010-2008 10.09.2023 10:00 - ca. 15:00 Wettkampfgruppe
Bitte schaut, ob ihr die Voraussetzungen (Übersicht unten) erfüllt. Bei einer Bewerbung für die Wettkampfgruppe sollten neben dem hohen Niveau auch bereits 2 Disziplinen sowie Vorstieg und Vorstiegssichern beherrscht werden.
Du hast Interesse? Sende eine E-Mail mit folgenden Infos bitte an: leistungssport@dav-hamburg.de
Wir freuen uns auf Dich.
Dein Team vom Kletterstützpunkt Hamburg
Die Trainingsgruppe am Hamburger Kletterstützpunkt zur Nachwuchsförderung. Wenn Du Interesse hast, dann nehme mit uns Kontakt auf.
Für wen? Motivierte und talentierte Kids zwischen 8 und 12 Jahren und Teens zwischen 12 und 18 Jahren die Lust haben mit gleichaltrigen regelmäßig in einer Gruppe zu trainieren und bei ersten Wettkämpfen wie dem Junior Jam, den Kids Cup oder regionale Meisterschaften zu starten.
Was? Entwicklung und Festigung von Klettertechnik. Ausbildung für die Bereiche Lead, Bouldern und Speed. Regelmäßiges und strukturiertes Training bei gut ausgebildeten, erfahrenen und freundlichen Trainern. Vorbereitung, Planung und Betreuung bei den Wettkämpfen.
Wie? Kontaktaufnahme mit einem der Trainer. Dann wird ein Gespräch und ein Probetraining vereinbart. Danach entscheiden die Trainer über die Aufnahme in die Gruppe.
Kosten? Jahresmitgliedsbeitrag beim DAV Hamburg und Niederelbe und ein Abo für den Leistungssport. Das beinhaltet dann Training, die Betreuung bei Wettkämpfen sowie den Eintritt in die DAV Kletterhalle.
Warum? Der Kletterstützpunkt Hamburg möchte Kinder mit Talent und Motivation durch eine gute und vielseitige Grundausbildung fördern. Ziel ist es, den Kindern eine langfristige Perspektive im Leistungs-bzw. Wettkampfsport zu geben.
Weitere Infos über Trainer, Athleten und den Kletterstützpunkt Hamburg findest Du in den sozialen Medien #landesstuetzpunkt.hh #dav_klz #davhamburg