
Leider musste der Vortrag abgesagt werden!
Vortrag von und mit André Schumacher
19.01.2022 / 19:30
Magazin Filmkunsttheater, Fiefstücken 8a, 22299 Hamburg
Die Kanaren kennt jeder: Urlaub, Sommer, Sonnenschein – volle Strände. Mehr als 10 Millionen Touristen reisen jedes Jahr auf die Inseln des ewigen Frühlings und sehen meist doch nur die Kante ihres Swimmingpools. Andere finden erst gar nicht auf den Archipel: Alternativtouristen, Backpacker und Naturfreunde zieht es eher nach Skandinavien, Patagonien oder Neuseeland – dorthin, wo die Landschaft noch wild und die Menschen echt sind. Ein großer Fehler!
Auf einer sechsmonatigen Wanderung hat Weltenbummler André Schumacher herausgefunden: In Wahrheit sind die Kanarischen Inseln völlig anders, als die meisten von uns glauben. Eine Reise zum Mond beispielsweise kann man sich sparen. Ebenfalls Ausflüge in die Urwälder Costa Ricas oder die Weite der Sahara.
Von den witzigsten Geschichten, kuriosesten Entdeckungen und haarsträubendsten Momenten erzählt der Fotokünstler bei Kerzenschein und Rotwein: Steigert Gurkenbier tatsächlich die Libido? Wohin mit einem geschenkten Autobahntunnel? Und wie klingen eigentlich sechs Musiker, die zusammen nur noch sieben Zähne haben?
Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Vortrag – eine Mischung aus Fotos, Videos, Zeitraffer-Aufnahmen und von Hand animierten Trickfilmen – und jede Menge Spaß!
Tickets VVK (in Kürze an der Kasse des Kletterzentrums) und an der Abendkasse: 10€ DAV Mitglieder | 14€ Gäste
Liebe DAV Mitglieder und Vortrags-Interessierte,
nach aktuellem Stand der Dinge kann der Vortrag von Andreas Künk am 01. Advent stattfinden. Aber meine ganz eindringliche Bitte: achtet nach wie vor auf die aktuellen Verordnungen der Stadt Hamburg. Wir halten Euch hier natürlich zusätzlich auf dem Laufenden!
Das Kletterzentrum ist seit Samstag, den 20.11. in den 2G-Modus. Dies betrifft auch den Vortrag von Andreas Künk am Sonntag. Inwieweit für den Vortrag auch die Maskenpflicht gilt, klären wir aktuell und geben noch rechtzeitig Bescheid.
Trotz allem möchten wir gern etwas vorweihnachtliche Stimmung kreieren und haben daher eine Tombola vorbereitet. Bewahrt Eure Eintrittskarten nach Einlasskontrolle gut und sicher auf. Es kann sich lohnen!
Herzliche Grüße, Eure Constanze Overhoff
Seit 1985 bereist Andreas Künk, selbstständiger Fotograf, Buchautor und Alpinist, die Welt. Einige mögen sich noch gern an den Vortrag über seine Heimat, das Montafon, erinnern, den er vor wenigen Jahren für uns im Museum für Hamburgische Geschichte gehalten hat. Auf seiner diesjährigen Deutschland-Tournee kommt er gern wieder zu uns nach Hamburg und nimmt uns diesmal - zunächst einmal mental - mit auf eine Reise nach Nepal. Wir haben Teil am geschäftigen Treiben der Hauptstadt Kathmandu, begleiten ihn auf diversen Trekking- und Gipfeltouren, in das kleine Königreich Mustang, sowie in das schwer zugängliche Dolpo im Westen Nepals.
Aber Andreas Künk hat noch etwas im Gepäck für uns: als Alpinist und Bergführer hat er exklusiv für uns eine Reise nach Nepal zusammengestellt, die er uns an diesem Abend genauer vorstellen wird.
Der Vortrag von Andreas Künk findet am 28. November um 19 Uhr bei uns in Halle 1 des Kletterzentrums, Döhrstraße 4 statt.
Ticketpreise: DAV Mitglieder 10€ | Gäste 14€
Verkauf ab sofort an der Kasse des Kletterzentrums bei uns in der Döhrnstr. zu den normalen Öffnungszeiten. Keine Reservierung möglich!
Vom 21. Oktober bis 13. November 2022 möchte Andreas Künk mit einer Reisegruppe nach Nepal starten. Eigens für uns hat er diesen Trip entworfen und organisiert. Im Anschluss an seinen Vortrag wird er die Reise detailliert vorstellen. Ferner sind weitere Experten dabei, die zum Thema Training und Höhe erzählen. Wir freuen uns auf viele Interessenten!
"Zwischen Asien und dem russischen Teil Sibiriens, an den Grenzen der Mongolei, Chinas, Rußlands und Kasachstans findet man das bestgehütete Geheimnis Rußlands – ein unbekanntes, aber wunderbares und mysteriöses Land: den Altai. Im Mongolischen bedeutet das Wort Altai „goldene Berge“, und sie sind wirklich ein einzigartiger Naturschatz. Von einmaliger Schönheit ist der höchste Berg Sibiriens, der Belucha (4509 m). Ein erstaunlicher Ort, an dem im Sommer eine Vielzahl von Trekkingrouten und Reitausflügen möglich sind. Eines der beliebtesten ist zum Beispiel Trekking zum Fuße des Berges Belukha. Im Winter sind dies Skilanglauftouren und Skitouren im Aktru-Tal. Es darf auch eine Schneemobiltour zum Fuße von Belukha im Herzen des Altai sein. Wer einmal dort war, den zieht es wie mit einen Magneten immer wieder dahin."
Der Zoom-Vortrag findet am 14.10.2021 um 19.30 Uhr statt und ist für unsere Mitglieder kostenlos.
Zugangsdaten:
https://us05web.zoom.us/j/87012763804?pwd=T2doNkxHRm5oRG5qcnNqMFNDNm01dz09
Konferenz-ID: 870 1276 3804
Passwort: p4Lh5q
Jochen Peters ist vielen von uns bekannt als toller Hobby-Fotograf und symphatischer Vortragsreferent. Schon desöfteren war er bei uns und auch in verschiedenen Wandergruppen zu Gast und hat über unterschiedliche Reisen berichtet und unsere Augen verwöhnt.
Am 06. Oktober ist er wieder bei uns im Vereinshaus im Raum Hamburg und erzählt über Patagonien:
"Patagonien - Sturm und Steppe - und ganz im Westen das patagonische Inlandeis mit Gipfeln für Spitzenkletterer. Zu sechst reisen wir Anfang 2018 dorthin, um die Highlights wie die Torres del Paine, den Perito-Mereno-Gletscher und die Granittürme des Fitz-Roy und des Cerro Torre zu bewundern. Neben Eis und Gipfeln werden wir auch etwas die Historie dieses letzten Zipfels der Welt erkunden und auf Feuerland eine Pinguinkolonie besuchen."
06.10.2021, 19:30, DAV Vereinshaus, Raum Hamburg, Döhrnstr. 4 (vorbehaltlich pandemischer Vorgaben) Eintritt Abendkasse: 5 Euro DAV-Mitglieder, 8 Euro Gäste
Nach den aktuellem Corona-Vorschriften läuft es bei uns mit dem 3G-Prinzip. Bringt bitte Eure Nachweise und Masken mit. Da wir KEINEN Kartenvorverkauf haben und dieses Mal auch keine Reservierungen annehmen, sichert rechtzeitiges Kommen gute Plätze!