Header Bild

Einführung ins Outdoor-Sportklettern am Fels

Du kletterst gerne in der Halle und hast vor einiger Zeit den Vorstiegsschein absolviert? Dann bietet dieser Kurs eine gute Einführung ins Sportklettern am Fels in der Natur.

Alle wichtigen Inhalte zum sicheren und naturverträglichen Klettern am Fels werden geübt. Dies beinhaltet: Abseilen, Um- und Abbauen, Toprope und Vorstieg am Fels, Sichern am Fels, Orientierung und Verhalten in Klettergebieten, Umwelt und Natur. 
Auf Nachfrage kann der Kletterschein Outdoor geprüft und ausgestellt werden. 

Es ist Vorraussetzung, dass du mit Halbautomat (Grigri, Eddy, etc.) oder Autotuber (Jul, Smart, etc.) routiniert Vorstieg sichern kannst. Die Vorstiegssicherung mit Tube oder HMS ist im Kurs nicht gewünscht. 

Am ersten Termin üben wir die Inhalte Umbauen und Absteilen in der Halle. Dazu bitte normale Kletterausrüstung mitbringen (lediglich Kletterschuhe, Gurt, Sicherungsgerät). Zudem organisieren wir die umweltgerechte Anreise wie das Bilden von Fahrgemeinschaften und alles Weitere für das Wochenende im Ith. Zum ersten Termin braucht ihr euch keine zusätzliche Ausrüstung zu kaufen. Wir besprechen dort das notwendige Material, das ihr euch später für das Ith-Wochenende einkaufen oder auch beim DAV ausleihen könnt.

Abseilen und Route abbauen
Abseilen und Route abbauen

Details

Kursnummer
KLE2025.02
Leitung
Lisa
Trainerin C Sportklettern Breitensport
Veranstaltungsort DAV-Zeltplatz Ith
DAV Kletterzentrum, Hamburg
Voraussetzung Vorsteigsschein Halle erfolgreich absolviert, Erfahrung im Klettern und Sichern in der Halle im Vorstieg (mindestens 5. Grad UIAA) mit Halbautomat oder Autotube (kein Tube oder HMS)
Altershinweis 18 - 99
Ausrüstung Helm, Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät, 2 Verschlusskarabiner, 60cm Bandschlinge, 1 Seil pro Seilschaft, Tube und Prusik zum Abseilen
Objektive Gefahren Typische Risiken beim Klettern am Fels - Stürze mit Aufprall auf dem Boden / an der Wand: Fuß- / Hand- / Knie- / Schulterverletzungen, Prellungen; Steinschlaggefahr, Abrutsch-/Absturzgefahr, Hitzeschäden
Teilnehmerzahl 3 bis 6
Kosten 220 € pro Person Mitglieder der Sektion für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen
230 € pro Person anderer DAV Sektionen für Ausbildung / Führung. Alle weiteren Kosten müssen die Teilnehmer*innen selber tragen
Vortreffen nicht geplant
Anmeldung bis 17.07.2025
Einführung ins Outdoor-Sportklettern am Fels
DAV Kletterzentrum, Hamburg
Donnerstag
24.07.2025
18:30 - 21:30 Uhr
DAV-Zeltplatz Ith
Freitag
08.08.2025
18:00 Uhr
bis
Sonntag
10.08.2025
16:00 Uhr

Weitere Auskünfte

Für Kontaktinformationen zum Kursleiter bitte im Mitgliederbereich einloggen.