Auf der Mitgliederversammlung 2025 wurde erneut der Ehrenamtspreis der Sektion vergeben. Gewonnen hat Niklas.
Wie bist du zum DAV Hamburg und Niederelbe gekommen?
Niklas: Meine Eltern haben mich schon als Kleinkind mit in die Berge genommen – ich bin quasi in den DAV hineingeboren. Über die Familienmitgliedschaft war ich früh dabei und habe später das Klettern in den Bergen für mich entdeckt. Besonders geprägt hat mich die Teilnahme an der Jugendgruppe „Trolle“, wo ich aktiv wurde und meine Leidenschaft für das Ehrenamt entwickelte.
Wann hast du angefangen, ein Ehrenamt im DAV zu übernehmen?
Niklas: 2007 habe ich als Jugendleiter angefangen. Seitdem bin ich in verschiedenen Bereichen aktiv: in Jugendgruppen, auf Ausfahrten, in verschiedenen Gremien, beim Wegebau, als Trainer beim Skilaufen und auf Hochtouren. Dabei konnte ich viele Erfahrungen sammeln und weitergeben – und gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen neue Abenteuer erleben. Rückblickend hat es mir viel bedeutet, dass mir schon als Jugendlichem Verantwortung zugetraut wurde. Dieses Vertrauen – manchmal überraschend groß – hat mich motiviert, über mich hinauszuwachsen und mich langfristig einzubringen. Es zeigt, wie wertvoll es ist, jungen Menschen frühzeitig Raum zur Mitgestaltung zu geben.
Was treibt dich an?
Niklas: Am DAV begeistert mich vor allem, mit Gleichgesinnten eine gemeinsame Leidenschaft zu verfolgen. Die vielen schönen Momente auf Jugendausfahrten, Ausbildungstouren und eigene Erlebnisse motivieren mich immer wieder aufs Neue. Auch wenn Sitzungen manchmal lang sind und Verantwortung mit Herausforderungen einhergeht – es lohnt sich. Die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten, macht mir großen Spaß. Besonders schätze ich dabei den offenen Diskurs und den gelebten demokratischen Gedanken im Verein – gerade weil er Raum für unterschiedliche Perspektiven bietet. Und auch wenn Entscheidungen mal nicht in die Richtung gehen, die ich persönlich bevorzugt hätte, ist es für mich wertvoll, Teil eines Prozesses zu sein, der auf Beteiligung und Mitbestimmung setzt.
Was motiviert dich trotz der Herausforderungen?
Niklas: Es ist die Mischung aus Gemeinschaft, Naturerlebnis und persönlicher Entwicklung. Zu sehen, wie junge Menschen durch unsere Angebote wachsen, Selbstvertrauen gewinnen und ihre eigenen Wege in den Bergen finden, ist unglaublich erfüllend. Das Ehrenamt gibt mir viel zurück – und ich bin dankbar, Teil dieser Bewegung zu sein.
Wo hat dein Einsatz besonders viel bewegt?
Niklas: Ich glaube, mein Engagement hat vor allem in der Jugendarbeit Spuren hinterlassen. Besonders freut es mich zu sehen, wie Teilnehmende aus den Jugendgruppen, die ich begleiten durfte, inzwischen selbst Jugendleiter*innen geworden sind und teilweise Aufgaben im Jugendausschuss übernommen haben. In unserer Sektion habe ich aktuell das Privileg, in verschiedenen Gremien Meinungen zu vertreten und an der Vereinsgestaltung mitzuwirken. Auch wenn das manchmal trocken klingt – es ist spannend und wichtig, und meistens macht es sogar richtig Spaß.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, unsere Fragen zu beantworten! Wir sind sehr gespannt, was du mit deinem Engagement in unserem Verein noch alles erreichen wirst.
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung und Optimierung unserer Inhalte ein.
Cookies, zu deren Einsatz wir Ihr Einverständnis benötigen würden, setzen wir nicht ein.
Sie können unsere Datenschutzerklärung hier nachlesen.