Header Bild

Wanderungen durch Gesstland & Umgebung

von Ulrich Tholl, 175 Seiten, Klaus Kellner Verlag, Bremen, Auflage 2025

Geestland-Stadt zwischen Weser und Wingst, zwischen Wattenmeer und Ahlenmoor mit einer jungen Geschichte trotz uralter Orte, mit einer Landschaft aus Wäldern und Weiden.

Die Region zu erkunden, ist das Ziel des Wanderns entlang von 24 Routen, die auch die Umgebung Geestland einbeziehen.

Fotografien spiegeln Eindrücke der landschaft wider und Expert/innen geben Antworten auf Fragen, die sich mit dem Leben in dieser Region befassen. 

Ein Buch zum Staunen und Entdecken, das gemütlich im Sessel gelesen und als Grundlage für einen Wanderausflug genutzt werden kann. (PS)

Wir danken dem Autor für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!

 

Himmlische Hütten in Nord-, Ost- und Südtirol von Stefan Herbke

Mit 66 Tourentipps, 208 Seiten. 214 farb. Abbildungen und 30 Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf.

Der Autor ist schon seit mehr als 35 Jahren beruflich im Alpenraum unterwegs und hat in dieser Zeit mehr als 150 verschiedene Hütten besucht, oft im Rahmen von mehrtägigen Durchquerungen.

Der Alpinjournalist Stefan Herbke stellt 30 ganz besondere Hütten in Nord-, Ost- uns Südtirol  vor, die sich für mehr als eine Stippvisite eignen. Dazu zählt die an einem Bergsee gelegene Coburger Hütte ebenso wie die Tierser-Alpl-Hütte in den Südtiroler Dolomiten, das unter Denkmalschutz, geschichtsträchtige Berliner Haus mit Kronleuchtern im Eingangsbereich oder die moderne Edeltraut Hütte in den Pfunderer Bergen.

In seinen reich bebilderten Reportagen schreibt Stefan Herbke über hochalpine Domizile für Abenteurer und familienfreundliche Unterkünfte, erfrischende Bergseen, grandiose Klettersteige oder Bergferien für Kinder und auch über Menschen, die fast ihr gesamtes Leben auf einer Hütte verbracht haben. (PS)

Tyrolia Verlag, Innsbruck

Auflage 2025

Wir danken dem Tyrolia Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars!