Über uns

Unsere Ortsgruppe wandert auf mäßig langen Strecken im Elbe-Weser-Dreieck und trifft sich regelmäßig zu Gruppenabenden.

Interessieren Sie sich für Wandern oder Bergsteigen?

Dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Gruppe mit ca. 250 Mitglieder gibt es seit über 40 Jahren. Wir wandern nicht nur im norddeutschen Mittelgebirge und in den Alpen, sondern bei uns hier in der Gegend, also im Elbe-Weser-Dreieck oder in der Lüneburger Heide.

Unser Spektrum reicht von Flachland-Wanderfreunden und Naturliebhabern über Foto-Interessierte bis hin zu Kletterern und Hochtourengehern. Der Schutz der Natur im Allgemeinen und der Bergwelt im Besonderen liegt uns ebenfalls am Herzen.

Kommen Sie doch einfach mal völlig unverbindlich (und kostenlos) vorbei.

Regelmäßige Gruppenaktivitäten

Unsere Gruppenabende finden an jedem dritten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr im Horst Casino, Horststraße 20, in 21680 Stade, statt.

An jedem ersten Samstag und an jedem dritten Sonntag des Monat findet jeweils eine Wanderung im Elbe-Weser-Dreieck, mit verschiedenen Wanderleitern, statt.  
Den Treffpunkt für die einzelne Wanderung finden Sie unter Termine.

Termine in 2023

Unsere Wanderungen 1. Halbjahr 2023

Samstag 01.04.2023

Alsterwanderweg Teil II von Poppenbüttel nach Ohlsdorf, An- und Abreise mit dem ÖPNV, Treffen 8.15 Uhr Bahnhof Stade Gleis 3, S3, Abfahrt Stade 8.34 Uhr, Horneburg 8.46 Uhr, Buxtehude 8.54 Uhr, Eine Einkehr ist geplant, 12 km, Anmeldung bei Hans-Uwe Albrecht unter Tel.: 04141/609730.

Sonntag 16.04.2023

Wanderung an der Seeve, An- und Abreise ÖPNV, Treffen Bahnhof Stade Gleis 2, 8.45 Uhr, RE5, Abfahrt Stade 9.03 Uhr, Horneburg 9.13 Uhr, Buxtehude 9:21 Uhr, Harburg Gleis 5, RB38, 9.51 Uhr, Wanderstart 10.30 Uhr, Eine Einkehr ist geplant, 15 km, Anmeldung bei Annette Kock unter Tel.: 04141/609730.

Samstag 06.05.2023

Nordpfadwanderung „Wümmeniederung“, Trp.: Rotenburg (Wümme), In der Ahe 29, P Restaurant "Am Ahe Wald", 10.00 Uhr, 20 km, Anmeldung bei Karin Stange unter Tel.: 04149/1369 oder Mobil: 0162/103 8624

Donnerstag 18.05.2023 - Christi Himmelfahrt

Alsterwanderweg Teil I von Kayhude nach Poppenbüttel, An- und Abreise mit dem ÖPNV, Treffen Bahnhof Stade Gleis 3, 08.15 Uhr, S3, Abfahrt Stade 8.34 Uhr, Horneburg 8.46 Uhr, Buxtehude 8.54 Uhr, 16 km, Anmeldung bei Hans-Uwe Albrecht unter Tel.: 04141/609730

Sonntag 21.05.2023

Wanderung im Hohen Moor, Trp.: Elmerheide, P Gaststätte "Zum Elmer See",  Elmerheide 32 direkt an der B74, 10.00 Uhr, 14 km, Anmeldung bei Karin Stange unter Tel.: 04149/1369 oder Mobil: 0162/103 8624

Samstag 03.06.2023

Heidschnuckenweg von Fischbek nach Buchholz, An- und Abreise mit dem ÖPNV, Treffen 8.15 Uhr Bahnhof Stade Gleis 3, Abfahrt Stade 8.34 Uhr, S3, Horneburg 8.46 Uhr, Buxtehude 8.54 Uhr, 26 km, Anmeldung bei Martin Tiedemann unter Mobil: 01522/9956414

Sonntag 18.06.2023

Wanderung zwischen Bever und Duxbach, Trp.: Deinstedt, Campingplatz Duxbachtal, Bockhorster Weg 24, 10.00 Uhr, 18 km, Anmeldung bei Karin Stange unter Tel.: 04149/1369 oder Mobil: 0162/103 8624

Wanderung auf dem Heidschnuckenweg zwischen Buchholz und Handeloh. 19.3.23

Fotos und Wanderkarte sind auf diesem LINK zu finden.

Obwohl wir Treffpunkten in Stade, Horneburg, Harburg und Buchholz hatten, trafen sich alle 15 Mitwanderer ohne Probleme im Bahnhof Buchholz. Wir hatten auch extrem viel Glück mit dem Wetter und nach Wochen, wo die Vorhersage uns 75 % Wahrscheinlichkeit Regen versprochen hat, hatten wir blaue Himmel und viel Sonne und kein Regen bis wir gemütlich Mittag machten am Ende der Wanderung.

Zuerst haben wir die Bahnlinie gefolgt, mit Halt bei der alten Rundlings-Lok-Werkstadt, wo es jetzt neue Wohnungen gibt.

Nach ein paar km im Wald kamen wir in die Hölle ! Nach einer Kuppe der Abstieg über eine steile Sandböschung. Ein tief eingeschnittenes Trockental. Die Höllenschlucht. Ein klingender und imposanter Name für das schmale, dunkle Tal, dessen steil abfallenden Ränder kaum 10 Meter hoch sind.

Nachher ging es in den Himmel, der 129 m Brunsberg, wo wir eine Rast in der Sonne machten, mit tollen Sicht über die Heide.

Wir machten eine zweite Pause beim Pferdekopf in Büsenbachtal wo wir hier auch die schöne Heine genießen konnten.

Nach eine Weile kamen wir zu unserer nächsten Überraschung, eine Kamelfarm in der Heide und obwohl die Tiere ziemlich weit entfernt waren, konnten wir bestätigen, dass es wirklich Kamele sind.

Gegen 13:30 erreichten wir unser Ziel, das albanische, griechische, italienische Restaurant "Bei Eduard" in Handeloh, wo wir sehr leckeres Essen mit echt mediterranes Flair bekamen. Wir fuhren zurück nach Buchholz mit der Bahn.

Chris

Wanderbericht vom Samstag 4.3.23

Fotos und Wanderkarten sind auf diesem LINK zu finden.

 

 

Ansprechpartner

Gruppenleiter
Christopher Degen

Stellvertreter
Martin Tiedemann

Wanderwart:
Ulrich Dietermann

Email: stade@dav-hamburg.de 
Alle Angaben auf dieser Seite sind mit Sorgfalt von der Gruppenleitung erarbeitet und erfolgen nach bestem Wissen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Dies betrifft auch Termine, Dauer und Verlauf von Touren oder anderen Veranstaltungen und die in diesem Zusammenhang veröffentlichten Schwierigkeitsgrade. Die hier genannten Veranstaltungen der Gruppen sind Gemeinschaftstouren in EIGENVERANTWORTUNG – keine Führungstouren. Bei allen Beiträgen auf dieser Gruppenseite ist der Verfasser für Inhalt und Beachtung urheberrechtlicher Vorschriften bei Verwendung von Zitaten und Abbildungen verantwortlich. Der Verein behält sich die Veröffentlichung und redaktionelle Überarbeitung von Beiträgen der Mitglieder vor. Im Falle eines Vorbehalts wird sich die Redaktion mit dem Verfasser in Verbindung setzen.