
Wir sind zwischen Mitte 40 und 70 und gerne in Norddeutschland oder anderswo zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Kanu oder auf Skiern unterwegs. Unsere Tagestouren in und um Hamburg finden an Wochenenden und Feiertagen statt. Wochenendtrips und mehrtägige Touren machen wir auch — nicht nur in Deutschland.
Auch wenn bei einigen Veranstaltungen keine verbindliche Anmeldung nötig ist, sollte man vor allen Terminen mit den Organisatoren/innen Kontakt aufnehmen, um rechtzeitig von möglichen Änderungen zu erfahren.
Interessenten sind herzlich eingeladen, mit unserem Gruppenleiter Kontakt aufzunehmen oder zum Gruppenabend (siehe Terminübersicht) zu kommen.
Etappenlänge jeweils ca. 20 km mit Gepäcktransport.
Teilnehmerzahl begrenzt (10 max.) alle Plätze belegt!!!
Kosten (Fahrtkosten, Ü/F, Gepäcktransport) ca. 750,00 €.
Anmeldung bis 17.01.2022 bei Detlev Blohm 04103/919583 oder hanneloreleprich(at)alice-dsl.net
Treffpunkt: Bahnhof Quickborn um 9.50 Uhr
Einkehr ist geplant. Max. 12 Teilnehmende.
Anmeldung: Bitte unbedingt bis Donnerstag 05. Mai 2022 bei Cornelia Torrez c.torrez(at)gmx.de 040 647 87 36
Treffpunkt: 09:50 Uhr U/S-Bahn Elbbrücken - Glasverbindungsbrücke; Ende S-Bahn Veddel;
Wir wollen versuchen, weitestgehend durch Grünanlagen alle Hamburger Stadtteile zu erwandern
Rucksackverpflegung; Einkehr am Ende der Tour
Anmeldung: bitte bei Detlev Blohm 04103/919583 oder Hanneloreleprich(at)alice-dsl.net
Treffpunkt: 9:30 Uhr S-Bahn Königstraße, Ausgang Behnstraße
Wanderung von S-Bahn Königsstrasse durch Parks zur S-Bahn Klein Flottbek.
Anmeldung: bitte bis 10.06.2022 bei Katharina FreyKatharina(at)Frey-Siebdruck.de
Treffpunkt: um 7:45 Uhr im HBF vor dem Reisezentrum, von dort mit der Bahn nach Bad Kleinen.
Wanderung am Schweriner See, Verpflegung Rucksack, Einkehr geplant.
Kosten: 9,-€ Ticket
Anmeldung: Bitte bei Frank Behrens 0162 5457814 , frankbehrenshamburg(at)gmail.com
Treffpunkt: 10:00 Uhr U-Bahnhof Meßberg, Ausgang Wandrahmsteg auf Straßenniveau.
Wir gehen durch HafenCity, Speicherstadt, Baakenhafen, St. Pauli und fahren einen Teil des Weges mit dem Bus, deshalb ist eine Tageskarte sinnvoll.
Eine Einkehr ist geplant.
Max. 12 Teilnehmende
Kosten: HVV (oder 9,- € Ticket) und Eintritt in das Museum der Arbeit
Anmeldung: bitte bis Donnerstag 21.07.2022 bei Cornelia Torrez c.torrez(at)gmx.de oder 0157 742 45 119
Treffpunkt: 09:55 S-Bahn Nettelnburg, weiter 10.02 mit Bus 122 zur Reitbrooker Mühle; Ende Kirchwerder Kirche 18.03 mit Bus 224, HBF 18.46
Wir wollen versuchen, weitestgehend durch Grünanlagen alle Hamburger Stadtteile zu erwandern.
Rucksackverpflegung; Einkehr am Ende der Tour
Anmeldung: Bitte bei Detlev Blohm 04103/919583 oder hanneloreleprich(at)alice-dsl.net
Treffpunkt: 9:40 Uhr Bahnsteig Buchholz (Ankunft Zug aus Hamburg planmäßig 9:37 Uhr);
Wanderung zum Schafsstall im Büsenbachtal und zurück nach Buchholz, Einkehr im Schafsstall.
Maximal 10 Teilnehmer, nach Reihenfolge der Anmeldung
Anmeldung: bitte bis Mittwoch, den 17.08.2022 18.00 Uhr bei Helga Hemmerich über neuegruppe@dav-hamburg.de
Treffpunkt: 09:30 Uhr S-Bahn Pinneberg, weiter 09:40 Uhr mit Bus 594 nach Renzel; Ende Arboretum Ellerhoop 17:03 Uhr mit Bus 185 zur S-Bahn Pinneberg 17:24 Uhr.
Wir wandern vom Himmelsmoor über die Bilsbek-Niederung zum Arboretum Ellerhoop.
Rucksackverpflegung; Einkehr am Ende der Tour
Anmeldung: Bitte bei Detlev Blohm 04103/919583 oder hanneloreleprich(at)alice-dsl.net
Treffpunkt: BOOTSHAUS des ETV Bismarckstraße 57, 20259 Hamburg. Bitte die Treppe runter gehen zum Kellereingang
Endlich soll/kann es mal wieder einen Gruppenabend geben.
Wenn jeder eine Kleinigkeit zum Essen mitbringt, kriegen wir ein schönes Abendbrot zusammen. Getränke sind gegen einen kleinen Obolus auch gekühlt zu erwerben. Teller und Besteck ist vorhanden.
Für neu Interessierte bin ich ab 18:30 Uhr da, und ab 19:00 Uhr beginnt der eigentliche Gruppenabend, dort planen wir dann die Unternehmungen für das 4. Quartal 2022.
Organisation: Reinhardt Jessen Tel. 6418523
Treffpunkt: 07:15 Uhr Bahnhof Altona bei den Fernzügen, Abfahrt ist 7:30 Uhr.
Wanderung von Keitum nach Kampen , Einkehr Kupferkanne geplant
und weiter über das Rote Kliff zurück zum Bahnhof Westerland.
Anmeldung: Bitte bis 08.09.2022 bei Frank Behrens 0162 5457814 , frankbehrenshamburg(at)gmail.com
Treffpunkt 20.00 Uhr. Der Ort zum Treffen kommt noch.
Wir wollen uns zusammen die Lichtspiele mit Musik ansehen und anhören. Es soll dann dort auch ein Mitbringpicknick geben.
NUR BEI GUTEM WETTER
Anmeldung: erforderlich bis Samstag 10.09.2022 20.00 Uhr bei Reinhardt Jessen oder Doris Saskowski 040 6418523
Treffpunkt: 10.00 Uhr am U-Bahnhof Berne, Ausgang am Zugende
auf Straßenniveau.
Einkehr am Ziel ist geplant.
Max. 12 Teilnehmende
Anmeldung: bitte bis Donnerstag 22.09.2022 bei Cornelia Torrez c.torrez(at)gmx.de oder 0157 742 45 119
Etappenlänge jeweils ca. 20 km mit Gepäcktransport.
Teilnehmerzahl begrenzt (10 max.)
Kosten (Fahrtkosten, Ü/F, Gepäcktransport) ca. 650,00 EUR.
Anmeldung bis 31.12.2022 bei Detlev Blohm 04103/919583 oder hanneloreleprich(at)alice-dsl.net
Wir waren wieder unterwegs...
...da, wo früher die ehemalige innerdeutsche Grenze verlief...
....an Orten, wo die Biotope sich als ungewöhnlich feucht erwiesen haben...
...und dorthin, wo man auch ohne Anstrengung gute Sicht auf die Alpen hat.
Nun gibt es die Neue Gruppe schon im vierten Jahr, und es sind uns immer noch nicht die Ideen ausgegangen.
In 2007 gab es die ersten drei Veranstaltungen über eine Woche. Bei sommerlichen Temperaturen im April erwanderten wir einen Teil der Sächischen Schweiz. Unter der sachkundigen Führung von Detlev hatten wir tolle Ausblicke auf die Landschaft und viel Spaß dabei.
Die Sommertour von Ramona und Axel auf dem Venediger Höhenweg Anfang September wurde dann zum Teil zur Wintertour mit viel Schnee, was aber der guten Laune keinen Abbruch tat.
Zu guter Letzt gab es noch die Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg.
Auch die anderen Touren am Wochenende waren gut besucht, ob es nun Radtouren, Wanderungen, Kanu fahren, Kegeln oder gemütliches zusammen sitzen war.
Tja, - es bringt einfach viel Spaß in der Neuen Gruppe.
Reinhardt Jessen