Die Niederelbehütte

Willkommen auf 2300 m
In Kappl war es nur ein Schild:„Niederelbehütte“. Doch schon nach wenigen Minuten in 2300 Metern Höhe auf der Hütte wird es mehr: Ein Zuhause auf Zeit.„Servus, schön dass ihr da seid“, begrüßen Hüttenwirtin Petra und ihr Mann Reinhard ihre Gäste. Und kurze Zeit später, mit kühlem Getränk in der Hand, den Rucksack in einem der gemütlichen Zimmer verstaut, ein köstliches Mahl vor der Nase und mit Blick auf die Gipfel des Verwallgebirges und den Seßsee denkt man:„Ja, wirklich schön, dass wir da sind.“

Die Niederelbehütte steht im Gebirgszug Verwall westlich von Landeck bzw. südlich der Linie Allgäu/Lechtal/Arlberg/Verwall. Die Hütte wurde 1930/31 erbaut und 1966/67 erweitert und gehört zur DAV-Kategorie 1. Sie ist Eigentum der Sektion Hamburg und Niederelbe e.V.. Sie befindet sich auf einem Bergrücken umgeben von zwei Gebirgsseen im hinteren Sessladtal und ist auch für längere Aufenthalte bestens geeignet.

Auf einem Sonnenplateau gelegen - unsere Niederelbehütte

Auf einen Blick

  • Lage: Im Verwall oberhalb von Kappl auf 2.300 m
  • Geöffnet: Ende Juni bis Ende September
  • Aufstieg: Zu Fuß von Kappl in ca. 2-3 Std. unschwierig erreichbar.
  • Ausstattung: Bewirtschaftete Hütte, Winterraum vorhanden
  • Schlafplätze: 14 Zimmerlager, 42 Matratzenlager, 10 Notlager
  • Rucksacktransport: Gegen eine Gebühr von EUR 20,- pro Fahrt ist ein Transport beliebig vieler Rucksäcke mit der Seilbahn möglich. Geben Sie bei Bedarf dies bitte vorab bekannt.
  • Buchung: über die Pächter

Buchung über:

Pächterfamilie
Petra Jehle
6555 Kappl / Paznauntal / Tirol
Tel.: (+43) 5445/6357
Mobil+ Hüttentelefon: (+43) 676 4152355
info@niederelbehuette.at
www.niederelbehuette.at

Gemütlich und rustikal emfängt die Niederelbhütte ihre Gäste.

Die Niederelbehütte steht auf 2300 Meter Höhe im Gebirgszug Verwall westlich von Landeck.

Viele fleissige Hände sorgen dafür, dass jeder Hüttenbesuch ein Erlebnis wird.

Die Hütte ist auf vielen Wegen, aber immer nur zu Fuß erreichbar.

Tourenvorschläge für eine mehrtägige Hüttentour durch die Verwallgruppe.
Impressionen von Hütte und Umgebung