
An folgenden Tagen ist die Pappmühle geschlossen:
Sonntag, 23.02.2025 ab 17.00 Uhr
Montag, 10.03.2025 bis Donnerstag, 13.03.2025
An folgenden Tagen geschlossene Gesellschaften:
Freitag, 11.04.2025 ab 17.00 Uhr
Sonntag, 04.05.2025 bis 15.00 Uhr
Sonntag, 11.05.2025 bis 15.00 Uhr
Sonntag, 18.05.2025 bis 15.00 Uhr
Sonntag, 25.05.2025 ab 17.00 Uhr
Hinweise für die Pappmühle:
Jeden Freitag immer erst ab 17.00 Uhr geöffnet
Samstag, 26.04.2025 erst ab 17.00 Uhr geöffnet
Bitte ggf. den Hüttenschlüssel im Vereinsgebäude in der Döhrnstraße nach vorheriger Absprache abholen.
Die Öffnungszeiten der Pappmühle sind:
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag: 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 12.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Donnerstag ist Ruhetag (der Hüttenschlüssel kann an diesen Tagen nach Absprache im Kletterzentrum abgeholt werden).
Die Hohensteinhütte liegt in 136 m Höhe im waldreichen und landschaftlich schönen Kletter-, Wander- und Freizeitgebiet „Hohenstein“ im Weserbergland und ist somit die am niedriggelegenste Hütte des DAV. Direkt neben der „Pappmühle“, südlich des Hohensteins, befindet sich die ganzjährig geöffnete Hütte.
Das Klettergebiet Hohenstein ist von dort in ca. 25 Minuten zu Fuß erreichbar. Via B83 in Richtung Minden ist man mit dem Auto auch schnell in den Gebieten des Wesergebirges.
Der Hohenstein weist die höchsten Wände in der Region auf. Diese ragen bis zu 50 Meter auf und stellen eine Besonderheit dar, da sie aus zwei verschiedenen, übereinander liegenden Gesteinsschichten aufgebaut sind. Das untere Gestein ist ein oftmals weniger fester Jurakalk, der oben von einem deutlich festeren Sandstein der Kreidezeit überlagert wird.