Über uns

Wir sind zwischen Mitte 50 und Mitte 70 und gerne in Norddeutschland oder anderswo zu Fuß, mit dem Rad, mit dem Kanu oder auf Skiern unterwegs. Unsere Tagestouren in und um Hamburg finden an Wochenenden und Feiertagen statt. Wochenendtrips und mehrtägige Touren machen wir auch — nicht nur in Deutschland.

Auch wenn bei einigen Veranstaltungen keine verbindliche Anmeldung nötig ist, sollte man vor allen Terminen mit den Organisatoren/innen Kontakt aufnehmen, um rechtzeitig von möglichen Änderungen zu erfahren.

Interessenten sind herzlich eingeladen, mit unserem Gruppenleiter Kontakt aufzunehmen oder zum Gruppenabend (siehe Terminübersicht) zu kommen.

Die diesjährige Frühjahrswanderung führte uns auf den Neckarsteig vom 26.4.-6.5.2024
Blick auf den Neckar
Blick auf den Neckar

Boßeln und Grünkohlessen im Wohldorfer Wald, Samstag, 15.02.2025 ca. 6 km

Treffpunkt: 13.00 Uhr U-Bahnstation Ohlstedt

Wir boßeln durch den Wohldorfer Wald und holen uns dabei ordentlich Appetit für das anschließende Grünkohl-Gelage. Zum Schmieren der Gelenke und gegen die Kälte laben wir uns an den mitgebrachten Getränken und sonstigen Leckereien.

Kosten: Grünkohl-Essen ca. 20 ,- €

Anmeldung: bis 12.02.2025 bei Kerstin Selke neuegruppe@dav-hamburg.de
Begrenzte Teilnehmerzahl

Entlang von Alster, Kollau und Tarpenbek, Sonntag, 23.03.2025 ca. 15 km - fällt aus !!! -

Treffpunkt: 10 Uhr U-Bahnhof Sengelmannstraße

Eine Einkehr zum Schluß der Wanderung ist geplant.
Ziel ist die U-Bahnstation Niendorf -Nord (U2)

Anmeldung: bitte unbedingt bis Donnerstag, 20.03.2025 bei Cornelia Torrez 0157 742 45 119

Von Flottbek nach Langenfelde, Sonntag, 13.04.2025 ca. 15 km

Treffpunkt: 10 Uhr S-Bahn KleinFlottbek

Die Wanderung führt uns über den neuen Elbtunneldeckel nach Langenfelde, eine Einkehr ist unterwegs geplant.

Anmeldung bitte bei Katharina Frey 861548 oder Hellmuth Frey 0171542933

Fahrt mit der MS Louisiana entlang der Osterfeuer, Samstag, 19.04.2025

Treffen: 18.30 U3 Baumwall

Bording 19.00 MS Louisiana Star , Dauer 2,5 Stunden,
Gastronomie an Bord , nicht inklusive.

Kosten: Ticketpreis 49,- Euro pro Person

Anmeldung: Verbindlich bis 28.02.2025 bei Frank Behrens 0162 54 57 814

Frühjahrswanderung Südeifel/Luxemburger Schweiz, 25.04.2025 - 04.05.2025, tägl. ca. 20 km

Standortreise mit Halbpension. Fahrgemeinschaften mit Kostenbeteiligung.

Max. 10 Teilnehmer.

Anmeldung: bei Detlev Blohm 04103/919583 oder private Mail

Bornbach und Tarpenbek, Samstag, 26.04.2025 ca. 15 km

Treffpunkt: 10 Uhr U-Bahn Kiwittsmoor

Wanderung von U-Bahn Kiwittsmoor bis U-Bahn Lattenkamp – endlich einmal zu Fuß durch den Kronstiegtunnel
Am Ziel der Wanderung besteht die Möglichkeit einzukehren.
Max. 12 Teilnehmende

Anmeldung: Bitte unbedingt bis Donnerstag, 24.04.2025 bei Cornelia Torrez: 0157
742 45 119

Im Grünen durch Hamburgs 104 Stadtteile (Teil 22), Sonntag, 11.05.2025 ca. 15 km

Treffpunkt: 10.15 Christuskirche Wandsbek (U-Wandsbeker Markt);
Ende: Bushaltestelle Brockdorffstraße

Wir wollen versuchen, weitestgehend durch Grünanlagen alle Hamburger
Stadtteile zu erwandern. Rucksackverpflegung; Einkehr während oder am Ende der Tour

Anmeldung bitte bei Detlev Blohm 04103/919583 oder private Mail

Fredeburg – Ratzeburg, Freitag, 16.05.2025 ca. 9 km

Treffpunkt: 09.35 Uhr U-Bahn/Bus Wandsbek Markt Bereich F - Bus X87

Nachdem wir uns im Hofcafé der Domäne Fredeburg gestärkt haben, wandern wir am großen Küchensee entlang zum Ratzeburger Dom.
Dort werden wir die Paramentwerkstatt besichtigen. (Kosten € 5 p.P.)
Rückfahrt ab Haltestelle Ratzeburg-Rathaus mit Bus X87 nach Wandsbek-Markt.
Die Fahrkarte organisiert jede/r Teilnehmende selbst.

Max. 10 Teilnehmende

Anmeldung: Bitte unbedingt bis Dienstag, 13.05.2025 bei Cornelia Torrez: 0157
742 45 119

Auf den Spuren des alten Alster - Beste Kanals , Donnerstag, 29.05.2025 ca. 22,5 km

Treffpunkt: 9.10 Uhr U - Bahn Ochsenzoll, Bus 7550 Richtung Bad Segeberg
Abfahrt 9.25 bis Haltestelle Borstel

Die Wanderung führt uns von Borstel ( Norder Beste ) über Sülfeld,Nienwohlder Moor, Gut Stegen. Einkehr möglich Kayhude , Wulksfelde nach Duvenstedt.

Anmeldung: Bitte bis 27.05.2025 bei Frank Behrens 0162 54 57 814

Grünes-Band-Revival-Tour 1: Dassow bis Priwall / Travemünde, Montag, 30.06.2025, ca. 15 km

Treffpunkt: 8:45 Uhr Hamburg Hbf. vor dem Reisezentrum

Abfahrt 9:06 RE 8 nach Lübeck, weiter mit Bus 335 ab Lübeck ZOB um 10:04 Uhr,
10:48 Uhr an Dassow, Lübeckerstr.; Einkehr nach ca. 10 km.
Rückfahrt ab Travemünde-Hafen, RE bis HH-Hbf.

Unsere Wanderung entlang des Grünen Bands starteten wir im Juni 2009, nun wollen wir ein paar Etappen erneut erwandern.

Max. 8 Teilnehmende

Anmeldung: bitte unbedingt bis Freitag, 27.06.2025 bei Cornelia Torrez 0157 742 45 119 oder P. Bradish neuegruppe@davhamburg.de

Von Braak nach Buckhorn, Sonntag, 27.07.2025, ca. 15 km

Treffpunkt: 10.30 Uhr Bahnhof Rahlstedt - Bushaltestelle der Linie 364 Abfahrtsbereich C – Achtung: der Bus fährt um 10.34 Uhr ab

Unterwegs kehren wir im Robben-Cafe zu Kaffee/Tee und Kuchen ein. Rückfahrt ab U-Bahnhof Buckhorn (U1)

Anmeldung: bitte bis Freitag, 25.07.2025 bei Cornelia Torrez 0157 742 45 119

Flugzeuge gucken! Vom U-Bahnhof Berne zum Café Himmelsschreiber, Sonntag, 24.08.2025, ca. 12 km

Treffpunkt: 11 Uhr U-Bahnhof Berne beim Taxistand

Wir gehen durch den Berner Gutspark, durch Bramfeld, über den
Ohlsdorfer Friedhof zum Café Himmelsschreiber – dort kehren wir ein und sehen den
Flugzeugen beim Starten und Landen zu.
Rückfahrt ab Bushaltestelle Lufhansa-Basis

Anmeldung: bitte unbedingt bis Freitag, 22.08.2025 bei Cornelia Torrez 0157 742 45 119

Gruppenabend, Dienstag 02.09.2025

Treffpunkt: BOOTSHAUS des ETV Bismarckstraße 57, 20259 Hamburg.
Bitte die Treppe runter gehen zum Kellereingang.
Wenn jeder eine Kleinigkeit zum Essen mitbringt kriegen wir ein schönes Abendbrot
zusammen. Getränke sind gegen einen kleinen Obolus auch gekühlt zu erwerben. Teller
und Besteck sind vorhanden.
Für neu Interessierte bin ich ab 18.30 Uhr da, und ab 19.00 Uhr beginnt der eigentliche
Gruppenabend, dort planen wir dann die Unternehmungen für das 4. Quartal 2025

Reinhardt Jessen
040 6418523

Wir fahren nach Sylt , Samstag, 6.9.2025 50-60 km

Treffen: 7.15 bei den Fernzügen im Bahnhof Altona , Zug RE
60 ( 4196 )
Ankunft Westerland 10.04
Diesmal wollen wir uns E - Bikes ausleihen und eine Fahradtour
zum Lister Ellenbogen unternehmen.
Kosten: anteilig Länderticket, oder Deutschland Tiket, E- Bike
Miete 39,-€
Anmeldung: Bitte bis 29.08.2025 bei Frank Behrens
0162 54 57 814 oder
private Mail

Rundweg um das Nienwohlder Moor, Samstag, 29.9.2025 16 km

Treffpunkt: U-Bahn Ochsenzoll um 10.15 Uhr Bushaltestelle der
Linie 7550
Richtung Bad Segeberg. Autofahrer könnten Ihr Auto in Nahe bei
der Kirche parken
Wir umrunden von Nahe aus einmal das Moor. In Sülfeld kehren
wir zu Kaffee/Tee
und Kuchen ein.
Anmeldung: Bitte bis Donnerstag, 25.09.2025 bei Cornelia Torrez 0157
742 45 119

Jahresberichte

Jahresrückblick 2012

Wir waren wieder unterwegs...
...da, wo früher die ehemalige innerdeutsche Grenze verlief...
....an Orten, wo die Biotope sich als ungewöhnlich feucht erwiesen haben...
...und dorthin, wo man auch ohne Anstrengung gute Sicht auf die Alpen hat.

Jahresbericht 2007

Nun gibt es die Neue Gruppe schon im vierten Jahr, und es sind uns immer noch nicht die Ideen ausgegangen.
In 2007 gab es die ersten drei Veranstaltungen über eine Woche. Bei sommerlichen Temperaturen im April erwanderten wir einen Teil der Sächischen Schweiz. Unter der sachkundigen Führung von Detlev hatten wir tolle Ausblicke auf die Landschaft und viel Spaß dabei.
Die Sommertour von Ramona und Axel auf dem Venediger Höhenweg Anfang September wurde dann zum Teil zur Wintertour mit viel Schnee, was aber der guten Laune keinen Abbruch tat.
Zu guter Letzt gab es noch die Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg.
Auch die anderen Touren am Wochenende waren gut besucht, ob es nun Radtouren, Wanderungen, Kanu fahren, Kegeln oder gemütliches zusammen sitzen war.
Tja, - es bringt einfach viel Spaß in der Neuen Gruppe.

Reinhardt Jessen

Kontakt

Leiter
Reinhardt Jessen
neuegruppe@dav-hamburg.de
040 / 6418523
Alle Angaben auf dieser Seite sind mit Sorgfalt von der Gruppenleitung erarbeitet und erfolgen nach bestem Wissen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Dies betrifft auch Termine, Dauer und Verlauf von Touren oder anderen Veranstaltungen und die in diesem Zusammenhang veröffentlichten Schwierigkeitsgrade. Die hier genannten Veranstaltungen der Gruppen sind Gemeinschaftstouren in EIGENVERANTWORTUNG – keine Führungstouren. Bei allen Beiträgen auf dieser Gruppenseite ist der Verfasser für Inhalt und Beachtung urheberrechtlicher Vorschriften bei Verwendung von Zitaten und Abbildungen verantwortlich. Der Verein behält sich die Veröffentlichung und redaktionelle Überarbeitung von Beiträgen der Mitglieder vor. Im Falle eines Vorbehalts wird sich die Redaktion mit dem Verfasser in Verbindung setzen.