Über uns

Wir sind eine naturbegeisterte, humorvolle Gruppe, die 1 bis 2 mal wöchentlich wandert, im Sommerhalbjahr auch radelt. Auch wenn wir zum großen Teil nicht mehr ganz jung sind, sind wir dennoch recht fit. Unser Wunsch: wanderbegeisterter, gruppenfähiger Nachwuchs, den wir offen, herzlich und hilfsbereit aufnehmen. Unsere Wanderungen haben meist eine Länge zwischen 10 und 25 km. Im Sommerhalbjahr wird unser Wanderprogramm ergänzt durch Radtouren, Wanderwochen in den Alpen und in verschiedenen Mittelgebirgen. Im Winterhalbjahr treffen wir uns einmal monatlich mittwochs (jeweils um 18:30 Uhr) zu einem Gruppenabend für Lichtbildervorträge, zum Klönen und gemütlichen Beisammensein usw. im Vereinshaus in der Döhrnstr.4.

Wichtige Information

Es wird empfohlen, sich beim Organisator einer Wanderung bzw. Radtour (oder bei der Gruppenleitung) zu informieren, ob die Veranstaltung entsprechend der Ankündigung stattfindet. Kontrolliert auch immer die angegebenen Fahrtzeiten (Internet oder Fahrplan).

Jahresbericht 2022 der Wandergruppe N

Im Wanderjahr 2022, d.h. vom 1.Januar bis zum 31.Dezember 2021, konnten wir dank der Hilfe von 11 Wanderführern 125 Wanderungen über insgesamt 2324 km sowie 1 Radtour (70 km) durchführen.

An unseren Aktivitäten beteiligten sich 78 Personen. Außer den regelmäßigen Wanderungen, meistens Samstag und Mittwoch, organisierte die Wandergruppe

2 Wanderwochen :    die Wachau 17.5.-24.5.2022

                                  und den Kammweg (Erzgebirge) 3.7.-14.7.2022.                                 

Auf den Gruppenabenden wurden Bilder von den durchgeführten Touren gezeigt.

Dank auch noch einmal allen, die zum Gelingen unserer Wanderungen, Touren und Veranstaltungen beigetragen haben.

Wir hoffen für das kommende Jahr 2023, dass sich wieder viele Mitglieder für unsere Angebote interessieren, an den Wanderungen teilnehmen und vielleicht auch einmal eine Wanderung oder Radtour führen.

Joachim Pongratz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Voraussetzungen für die Teilnahme an einer Wanderung:

1)  Anmeldung muss beim zuständigen Wanderleiter normalerweise 2 Tage vor der Wanderung erfolgen (bitte absagen, wenn etwas dazwischen kommt).

2) Bei Erkrankung (Erkältung und bei bekannten Corona Symptomen) bitte im Hause bleiben. Tritt eine Erkrankung nach einer Wanderung auf, bitte den Wanderleiter informieren!

 

Betr. Gruppenabende: Gruppenabende werden mit gesonderter Nachricht bekannt gegeben. Der nächste Gruppenabend findet erst im Oktober 2023 statt.

 

Mittwoch, 15.03.2023        ca. 16 km      Joachim Pongratz      040 7635119 / 0151 15246830

Durch Haake und Emme. Rundwanderung von der Kärntner Hütte mit einigen Höhenmetern. Treffen: 09:10 Uhr „Kärntner Hütte“/ Bushaltestelle: Haake (Bus 141).

 

Sonnabend, , 18.03.2023    ca. 20 km       Monika Wolleck      040-6900424 / 01732120610

Streckenwanderung Geesthacht - Bergedorf. Entlang des Geesthangs wandern wir am nördlichen Ufer des Elbe-Urstromtals. Weiter im Auf u. Ab erreichen wir die Dalbekschlucht. Es folgen ein historischer Grenzwall und die Sternwarte. Treffen: 09:00 Uhr S-Bahn Bergedorf, Bus Bereich F, Bus X80

 

Sonnabend, 18.03.2023     ca. 20 km     Monika Oestergaard   Tel. 040-400713  /  0177-8400713

Von Timmendorf über Hemmelsdorf nach Travemünde. Von Timmendorf wandern wir nach Hemmelsdorf und zur Aalbeck Niederung, und über das Brodtener Hochufer zum Travemünder Hafen. Einkehr am Ende der Wanderung möglich Abfahrt Hbf um 09:07  RE8.   Bitte bis Donnerstag anmelden!

 

Mittwoch, 22.03.2023    ca. 11 km      Jürgen Ruben            01622448067

Streckenwanderung Kirchwerder Wiesen: Wir starten in Fünfhausen, wandern auf dem Marschbahndamm, genießen die Kirchwerder Wiesen. Evtl. erreichen wir die St.Severin Kirche. Es geht weiter zur Riepenburger Mühle, dann zum Ziel Zollenspieker. Treffen: Hbf. ZOB, 09:35 Uhr, BUS 122, Abfahrt 09:48 Uhr, Ankunft in Fünfhausen 10:31 Uhr (Rückfahrt mit Bus 120).  Fahrplanveränderungen möglich!

 

Sonnabend, 25.03.2023    ca. 23 km     Monika Wolleck      040-6900424 / 01732120610

Streckenwanderung Kayhude - Fuhlsbüttel. Wir starten Kayhude Heidkrug und wandern entlang des Alsterlaufs durch schöne Eichen-u. Buchenwälder. Vorbei geht es an den Ländereien Gut Wulksfelde, weiter ins Rodenbeker Quellental. Wir lassen die Poppenbüttler Schleuse hinter uns und beenden die Wanderung in Fuhlsbüttel. Treffen: 09:15 Uhr U-Bahn Ochsenzoll, Ausgang EKZ, weiter 09:25 Uhr mit Bus 7550.

 

Mittwoch, 29.03.2023   ca. 15 km      Manfred Winkler            0172 3941534

Rundwanderung von Buckhorn über Timmermoor, Hainesch-Illand und das Rodenbeker Quellental. Treffen: 9:50 Uhr, U-Bahnhof Buckhorn.

 

Sonnabend    01.04.2023     ca. 24  km       Monika Oestergaard     040 400713 / 0177 8400713

Rundwanderung : Einfeld - Bordesholm – Dosenmoor. Am Einfelder See geht es entlang nach Bordesholm und über das Dosenmoor zurück nach Einfeld. Treffpunkt 08:30  Uhr Hauptbahnhof, oder 09:40 Uhr Einfeld

 

Sonnabend    01.04.2023    ca. 20 km   Joachim Pongratz    040 7635119 / 0151 15246830

Von Appelbüttel durch Haake und Emme. Rundwanderung von Appelbüttel durch den Eißendorfer Forst und Haake und Emme. Treffen: 09:05 Uhr „Appelbütteler Weg“ / Bus 340.

 

Mittwoch   05.04.2023     ca. 12 km    Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

Rundwanderung Niendorfer Gehege. Treffen: 10:30 Uhr, U-Bahn Niendorf Markt, Ausgang zu den Bussen.

 

Freitag   07.04.2023   ca. 20 km    Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

„Osterwanderung“. Treffen: 09:00 Uhr, U-Bahn Ohlstedt. Anmeldung wegen „Mitbringsel“ für unser Picknick bei Monika Wolleck (040 6900424 / 0173 2120610).

 

Mittwoch  12.04.2023   ca. 16 km    Joachim Pongratz       040 7635119 / 0151 15246830

Durch Haake und Emme. Rundwanderung von der Kärntner Hütte mit einigen Höhenmetern. Treffen: 09:10 Uhr „Kärntner Hütte“/ Bushaltestelle: Haake (Bus 141).

 

Sonnabend  15.04.2023   ca. 18 km   Jürgen Ruben            040-7119241 / 01622448067

Rundwanderung: „Osterhasenweg“  um Glinde herum, durch die Wälder, auf den Feldern.Genaue Festlegung  wird abhängig sein von der Wetterlage. Treffen: 10:00 Uhr, Glinder Markt/Bushaltestelle. Bei Anfahrt mit BUS : BUS  133, Abfahrt 09:36 Uhr an  U2-Haltestelle „SteinfurtherAllee“; Ankunft  „Glinder Markt“  09:48 Uhr. Anmeldung bitte  bis  13.04.

 

Mittwoch   19.04.2023      ca. 20 km    Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

Rundwanderung meist auf dem WWW1 (Walddörfer Wanderweg). Von Ohlstedt geht es Richtung Kayhude, an der Alster wandern wir zurück. Treffen: 09:00 Uhr, U-Bahn Ohlstedt.

 

Sonnabend  22.04.2023   ca. 22 km     Liliana und Peter Knops, 040-2512419 (Wanderhandy: 0176-52216795)        

Streckenwanderung Sprötze - Buchholz. Abfahrt mit dem Metronom (RB 41) ab HH Hbf um 8:37 Uhr, Ankunft Sprötze 9:08 Uhr. Wir starten am Sprötzer Bahnhof und wandern über Kakenstorf, Langeloh und den Brunsberg nach Buchholz. Autofahrer, die ihr Auto in Buchholz parken, steigen in Buchholz um 9:05 Uhr zu.

 

Mittwoch   26.04.2023    ca. 12 km    Monika Wolleck       040 6900424 / 01732120610

Rundwanderung Maschen - Elbe. Vom Bahnhof Maschen wandern wir zum Steller See. Von dort entlang der Seeve bis zu ihrer Einmündung in die Elbe. Über den Herrendeich erreichen wir den Junkernfeldsee u. beenden die Tour am Bahnhof Maschen. Treffen: 09:25 Uhr Hbf.  ab 09:33 Uhr mit RB 31, Gleis 13 A - C

 

Sonnabend  29.04.2023      ca. 17 km    Manfred Winkler       0172 3941534

Rundwanderung um Börnsen. Über die Wentorfer Lohe, den Natur- und Geschichtspfad Börnsen und die Dalbekschlucht. Treffen: 9:50 Uhr Bushaltestelle Mühlenweg in Neu-Börnsen; Bus 8810 (Richtung Mölln) ab Bahnhof Bergedorf, Abfahrt 9:29 Uhr, Ankunft 9:47 Uhr. Parkmöglichkeiten für Autofahrer in den umliegenden Straßen, z.B. Frachtweg (Navi-Eingabe!).

 

Sonnabend 29.04.2023 bis Mittwoch 10.05.2023   Holger Dettmann 040 5524884 / 0151 68120669

Wanderwoche Erzgebirge Kammweg.  Von Oberwiesenthal  nach Geising.

 

Mittwoch  03.05.2023    9 km      Jürgen Ruben       040-7119241 / 01622448067   

Rundwanderung Dalbekschlucht: Im Frühjahr durchwandern wir den „Teppich“ der Buschwindröschen. Wir starten und  beenden  an der Bushaltestelle  „Dänenweg“. Treffen: 10:40 Uhr , Bf Bergedorf / Busbereich G, BUS 8890:; Abfahrt 10:44 Uhr, Ankunft 10:59 Uhr, Haltestelle „Dänenweg“.

 

Sonnabend  06.05.2023   ca. 22 km      Joachim Steggel   04107 5701 / 0151 15531572   

Rundwanderung  Großhansdorf-Beimoorwald-Ötjendorf-Hoisdorf-Großhansdorf  oder umgekehrt.  Treffpunkt U-Bahn Großhansdorf 09:00 Uhr.

 

Mittwoch  10.05.2023   ca. 12 km   Jürgen Ruben            040 7119241 / 01622448067 

Rundwanderung Naturschutzgebiet am Haseldorf:  Am Hafen von Haseldorf beginnen wir unsere Wanderung. Es geht um das Elbvorland.. Wir laufen jeweils parallel des Deiches, durchqueren einen „Dschungel“. Treffen: Bushaltestelle  Wedel (vom Ausgang S1-Wedel, dann  rechts) um  10:44 Uhr  am BUS 589. Abfahrt: 10:44 Uhr; Ankunft  11:08 Uhr in Haseldorf, Haltestelle „Schulenfleth“.

 

Sonnabend  13.05.2023   ca. 20 km   Joachim Steggel,   0410 75701 / 0151 15531572   

Streckenwanderung  „Von Volksdorf nach Ahrensburg“. Die Volksdorfer Teichwiesen, der Moorbeck-Stausee und der Bocksberg sind Höhepunkte dieser Wanderung. Treffpunkt U-Bahn Volksdorf 09:10 Uhr.

 

Mittwoch  17.05.2023    ca. 14 km    Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

Von Ahrensburg West nach Ohlstedt. Treffen: 10:05 Uhr, U-Bahn Ahrensburg West.

 

Sonnabend  20.05.2023     ca. 14 km     Monika Wolleck       040 6900424 / 01732120610

Von Geesthacht nach Börnsen. Entlang des Geesthangs wandern wir am nördlichen Ende des Elbe-Urstromtals. Weiter im Auf u. Ab (einige starke Steigungen) erreichen wir die Dalbekschlucht in Börnsen. Treffen: 09:25Uhr S-Bahn Bergedorf, Bus 8800 Bereich F (ab 9:34Uhr).

 

Mittwoch   24.05.2023     ca.18 km   Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

Von Poppenbüttel nach Ohlstedt. Die Wanderung führt uns entlang der Alster, durch Duvenstedter Brook und Wohldorfer Wald. Treffen: 09:30 Uhr, S-Bahn Poppenbüttel, bei den Bussen.

 

Sonnabend 27.05.2023    ca. 13 km     Jürgen Ruben     040-7119241 / 01622448067 Rundwanderung im Altonaer Volkspark: Wir beginnen am Haupteingang an der August-Kirch-Straße. Wir wandern auf  Parkwegen, u.a. Tutenberg, Dahlengarten, HSV – Stadion, Spielwiese, Trabrennbahn. Treffen: 10:00 Uhr, Haupteingang an der August-Kirch-Straße. (Hinweis: möglich mit Anfahrt mit METROBUS 2 bis „August-Kirch-Strraße“; dann ca. 10/15 Minuten laufen bis  zum Haupteingang).

 

Sonnabend 27.05.2023     ca. 26 km    Liliana und Peter Knops, 040-2512419 (Wanderhandy: 0176-52216795)

Rundwanderung Rotenburg (Wümme). Die Wanderung orientiert sich an den Nordpfaden. Wir wandern vom Bhf Rotenburg, entlang der Wümme zum Großen und Weißen Moor und zurück zum Start. Abfahrt mit der RE4 ab Hamburg Hbf um 08:15 Uhr, Ankunft Rotenburg 09:01 Uhr.   

 

Mittwoch   31.05.2023    ca. 12 km    Monika Wolleck   040 6900424 / 01732120610

Rundwanderung Raakmoor - Hummelsee. Wir wandern durch das Naturschutzgebiet Raakmoor, steigen auf den alten Müllberg. Bei schönem Wetter bietet sich ein wunderbarer Ausblick. Nach dem Abstieg umrunden wir den Hummelsee. Treffen: 10:00 Uhr U-Bahn Langenhorn-Markt auf der Brücke.

 

Sonnabend  03.06.2023     ca. 16  km       Monika Oestergaard     040 400713 / 0177 8400713

Schlick, Salzwiese, Wald und Strand: Wir wandern von St Peter-Böhl nach Ording und dann im Sand  zurück nach St Peter Ording-Bad. Gemütliches Geh-Tempo, evtl „Barfuß  +  Baden“. Treffpunkt 8:20 Uhr Bahnhof Altona, Gleis 8 RE 6,  zurück sind wir je nach Wetter und Laune, wahrscheinlich 21:21 Uhr!

 

Sonnabend  03.06.2023   ca. 24 km  Joachim Steggel, Tel. 04107-5701, 0151-15531572

Rundwanderung zum Naturschutzgebiet Höltigbaum. Wir wandern durch das Ahrensburger- und das Stellmoorer Tunneltal. Mit etwas Glück werden wir vom blühenden Weißdorn erwartet. Treffpunkt U-Bahnhof Ahrensburg-West um 09:05 Uhr.

 

Mittwoch  07.06.2023     ca. 17 km   Manfred Winkler        0172 3941534

Stadt(!)wanderung von Wellingsbüttel nach Volksdorf auf der Südroute. Entlang der Alster,  über den Ohlsdofer Landschaftsfriedhof und den Berner Wald nach Volksdorf. Treffen 9:02 Uhr, S-Bahnhof Wellingsbüttel.

 

Sonnabend  10.06.2023    ca. 18 km    Monika Wolleck   040 6900424 / 01732120610 Lauenburg - Geesthacht. Los geht´s in der Lauenburger Altstadt. Die Wanderung verläuft auf einem reizvollen Weg an der Elbe u. wechselt in das Naturschutzgebiet "Hohes Elbufer" bis Tesperhude. Von dort geht es durch Wälder u. auf dem Biberweg zum ZOB Geesthacht. Treffen: 08:25Uhr S-Bahn Bergedorf, Bus 8800 Bereich F (ab 08:34Uhr).

 

Sonnabend  10.06.2023   ca. 21 km  Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

Rundwanderung Niederhaverbeck. Von Niederhaverbeck durch Wälder und Heidegebiete über Wilseder Berg und Totengrund, Steingrund zurück nach Niederhaverbeck. Treffen: 08:45 Uhr Feuerwache Berliner Tor/09:30 Uhr großer Parkplatz in Niederhaverbeck. Anmeldung nicht vergessen!

 

Mittwoch  14.06.2023    ca. 16 km     Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

Schwarze Berge und Fischbeker Heide. Einige Höhenmeter sind zu überwinden. Treffen: 10:15 Uhr, Wildpark Schwarze Berge, Ehestorf – Bus 340 ab Harburg.

 

Sonnabend  17.06.2023     ca. 21 km   Holger Dettmann   040 5524884 / 0151 68120669

Rund um Niendorf. Von Niendorf Nord über Kollauwanderweg, Niendorfer Gehege und Tarpenbek zurück nach Niendorf Nord. Treffen: 09:05 Uhr, U-Bahn Niendorf Nord, Ausgang zu den Bussen.

 

Sonnabend  17.06.2023        ca. 13 km       Renate Tiedemann   040 3894363 / Wanderhandy  0157 34681904

Von Stellingen nach Ohlsdorf. Wir wandern durch Kleingärten zum Niendorfer Gehege. Weiter geht es durch Gärten und Wald, dann entlang der Alster nach Ohlsdorf. Treffen:   09:30 Uhr, S-Bahn Stellingen.

 

Mittwoch   21.06.2023     ca. 17 km   Monika Wolleck       040 6900424 / 01732120610

Meeschensee - Duvenstedt.  Wir machen uns auf den Weg zur Alsterquelle u. das Henstedter Moor. Durch Feld, Wald u. Wiesen geht es vorbei an der "Costa Kiesa" nach Duvenstedt. Treffen: Meeschensee 9:30 Uhr, Haltestelle Meeschensee, A2 ab Norderstedt-Mitte.

 

Sonnabend  24.06.2023      ca. 24 km   Liliana und Peter Knops, 040-2512419 (Wanderhandy: 0176-52216795)        

Rundwanderung Buchholz. Bhf Buchholz – Brunsberg – Büsenbachtal – Buchholz. Abfahrt mit der RE4 ab Hamburg Hbf um 08:15 Uhr, Ankunft Buchholz 08:38 Uhr.

 

Sonnabend  24.06.2023   ca. 16 km     Manfred Winkler       0172 3941534

Rundwanderung  Aumühle – Nordroute. Entlang der Bille und durch den Sachsenwald. Treffen: 9:36 Uhr S-Bahnhof Aumühle.

 

Mittwoch  28.06.2023     ca. 14 km     Monika Wolleck      040 6900424 / 01732120610

Rundwanderung Himmelmoor. Vom Dorf Rentzel (Quickborn) geht es in das einst größte Hochmoor Schleswig-Holsteins. Treffen: 9:20Uhr U-Bahn Norderstedt-Mitte, weiter 9:33Uhr mit Bus 594.

 

Sonnabend  01.07.2023   ca. 20 km    Joachim Pongratz      040 7635119 / 0151 15246830

Fischbeker Heide und Hasselbrack. Rundwanderung von Wildpark durch die Fischbeker Heide zum Hasselbrack (höchster Punkt Hamburg: 116 m) und zurück zum Wildpark. Treffen: 09:15 Uhr Wildpark Schwarze Berge, Bus 340.

 

Mittwoch  05. 07.2023    ca. 15 km    Renate Tiedemann  040 3894363 / Wanderhandy  0157 34681904

Rundwanderung Hudtwalckerstr.  Die Wanderung führt von der U-Bahnstation Hudtwalckerstraße an Kleingärten vorbei, an der Tarpenbek entlang zum Niendorfer Gehege. Zurück geht es am Flughafen und der Tarpenbek entlang zum Ausgangspunkt der Wanderung. Treffen: 10:00 Uhr, U-Bahn Hudtwalckerstraße.

 

Mittwoch,  05.07.2023 bis Mittwoch, 12.07.2024    Holger Dettmann 040 5524884 / 0151 68120669

Alpenquerung, Wanderwoche. Die Wanderungen führen uns von Kitzbühel nach Toblach und den Drei Zinnen.

 

Sonnabend  08.07.2023     ca. 18 km     Manfred Winkler     0172 3941534

Rundwanderung Ohlstedt. Die Wanderung führt uns durch  Ammersbeker Niederung  und Hansdorfer Brook. Treffen: 9:13 Uhr U-Bahnhof Ohlstedt.

 

Mittwoch  12.07.2023       ca. 14 km       Renate Tiedemann  040 3894363 / Wanderhandy  0157 34681904

Von den Landungsbrücken zur Veddel. Wir fahren wir mit der Fähre73 durch den Ernst-August-Kanal nach Wilhelmsburg. Die Wanderung führt uns am Veringkanal entlang über Inselpark nach Georgswerder zum Energieberg, von dort zur S-Bahn Veddel. Treffen: 09:30 Uhr, Landungsbrücken auf der Fußgängerbrücke.

 

Sonnabend  15.07.2023   ca. 13 km    Jürgen Ruben          040-7119241 / 016 22448067

Rundwanderung in den „Vier- und Marschlanden“: Wir starten bei „Lütjenburg“, wandern ein Stück  auf dem Hauptdeich , erreichen die „Riepenburg“, danach die  „Riepenburger Mühle“, dann den „Hof Eggers“. Dann wandern wir zur „St. - Severin Kirche“, danach geht es zum Ziel „Lütjenburg“. Von dort Rückfahrt mit  BUS 120. - Treffen:   09:45 Uhr, BUS 120, ZOB nahe Hauptbahnhof; Abfahrt: 09:58 Uhr; Ankunft  „Lütjenburg“: 10:49 Uhr.

 

Sonnabend  15.07.2023    ca. 22 km   Joachim Pongratz      040 7635119 / 0151 15246830

Vom Wildpark zum Karlstein. Rundwanderung vom Wildpark zum Karlstein und auf anderem Weg zurück. Treffen: 09:15 Uhr Wildpark Schwarze Berge, Bus 340.

 

Mittwoch   19.07.2023    ca. 16 km   Holger Dettmann  040 5524884 / 0151 68120669

Rundwanderung Ohlstedt. Treffen: 10:00 Uhr, U-Bahn Ohlstedt.

 

Sonnabend  22.07.2023      ca. 19 km     Jürgen Ruben          040-7119241 / 016 22448067

Streckenwanderung im Elbbereich: Wir starten an der Elbbrücke, überqueren sie. Es geht weiter durch Veddel, Wilhelmsburg und wandern auf dem Elbdeich bis „Heuckenlock“ und erreichen die „Bunthäuser Spitze“. Treffen: 08:50 Uhr an Endstation der U4. Rückfahrt mit BUS 351 von „Freiluftschule  Moorwerder“ bis S-Wilhelmsburg.

 

Mittwoch  26.07.2023     ca. 15 km   Monika Wolleck      040 6900424 / 01732120610

Kayhude - Poppenbüttel. Wir starten Kayhude Heidkrug. Wandern entlang des Alsterlaufs durch schöne Eichen-u. Buchenwälder. Vorbei geht es an den Ländereien Gut Wulksfelde, weiter durch das Rodenbeker Quellental zur S-Bahn Poppenbüttel. Treffen: 9:15Uhr U-Bahn Ochsenzoll (Ausgang EKZ) weiter 9:25Uhr mit Bus 7550.

 

Sonnabend  29.07.2023  ca. 23 km  Joachim Pongratz  040 7635119 / 0151 15246830  

Von Appelbüttel nach Waldfrieden. Rundwanderung von Appelbüttel nach Waldfrieden und zurück. Treffen: 09:05 Uhr Appelbüttel / Bushaltestelle „Appelbütteler Weg“ Bus 340.

 

Sonnabend  29.07.2023      ca. 12 km    Maren Uhlendorf, Tel. 04161-800807 / 015734430055

Rundwanderung Buxtehude-Neukloster Forst. Vom Bahnhof geht’s auf möglichst kürzestem Weg in den Neukloster Forst hinein. Dort wandern wir auf schönen Wegen gemächlich mal so rum, mal anders herum und nie auf gleicher Spur durch den Wald. Es ist meine erste Tour mit neuem Kniegelenk, also keine Sorge vor Überforderung Eurerseits. Ich freue mich auf Begleitungen. Treffen/Ankunft 10:07 Uhr Bahnhof Buxtehude. Abfahrt S3 ab HH-Hbf um 09:28 Uhr. Für Autofahrer: Parkplätze am Bahnhof vorhanden = Navi-Tipp Giselbertstraße/Am Bundesbahnhof.

 

 

 

 

 

 

Planung Wanderwochen 2024

Geplante Wanderwochen und Termine folgen im Programm ab August 2023.

 

Teilnahmebedingungen :  die Höchstteilnehmerzahl  (10) kann variieren – abhängig von der Anzahl Einzel- und Doppelzimmer (5 Doppelzimmer sind eher möglich als 10 Einzelzimmer).

Der Anmeldeschluss ist, da es sich um Gruppenreisen handelt, meist sehr früh; nach einer Bestätigung der Wanderreise haben wir zudem genügend Zeit, uns rechtzeitig um die Fahrkarten zu kümmern.

Anmeldung immer bei H. Dettmann    Tel. 040 5524884     h.dettmann@gmx.de

Vorgesehene Termine ohne Gewähr, abhängig von Kleins Wanderreisen (Preise und teilweise genauere Beschreibung im Katalog). Termine klappten bisher meist.

Anmeldung für Gruppen muss möglichst früh erfolgen (abhängig auch von der Gegend)! Weitere Bedingungen: AV Mitglied, mehrere Wanderungen mit der Gruppe zum gegenseitigen Kennenlernen. 

Mögliche Absagen von mir sind abhängig von der zugesagten Zimmerzahl und der Art der Zimmer (Einzel- oder Doppelzimmer. Etliche Hotels vermieten eher Doppel- als Einzelzimmer. Dadurch bin ich immer wieder gezwungen, nachzufragen, wer -trotz eines gewünschten Einzelzimmers- mit einer anderen Person ein Doppelzimmer teilen würde.

Wer trotz fehlender Einzelzimmer  auf einem Einzelzimmer bestehen würde, kann dann die Reise leider nicht mitmachen.

Falls sich mehr Personen anmelden, als die Höchstteilnehmerzahl zulässt, dann gilt die Reihenfolge der schriftlichen Anmeldungen (auch Mail).

Beim  Erreichen der jeweiligen Höchsteilnehmerzahl kann der jeweilige Anmeldeschluss vorgezogen werden!

Bei unseren Gruppenreisen ist es wünschenswert, dass sich immer jemand bereit erklärt, einen kurzen Bericht über die Reise (z.B. "merkwürdige" Vorkommnisse, gesamte km und Höhenmeter) zu schreiben!

Fahrkarten muss jeder für sich kaufen (nach Info , ob Reise stattfindet. Über Zugnummer und Wagen wird informiert). 

 

 

 

  

 

 

 

                                                           

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ansprechpartner

Leiter
Holger Dettmann 
040 5524884
015168120669 

Stellvertreter
Joachim Pongratz
040 7635119

Alle Angaben auf dieser Seite sind mit Sorgfalt von der Gruppenleitung erarbeitet und erfolgen nach bestem Wissen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben ist ausgeschlossen. Dies betrifft auch Termine, Dauer und Verlauf von Touren oder anderen Veranstaltungen und die in diesem Zusammenhang veröffentlichten Schwierigkeitsgrade. Die hier genannten Veranstaltungen der Gruppen sind Gemeinschaftstouren in EIGENVERANTWORTUNG – keine Führungstouren. Bei allen Beiträgen auf dieser Gruppenseite ist der Verfasser für Inhalt und Beachtung urheberrechtlicher Vorschriften bei Verwendung von Zitaten und Abbildungen verantwortlich. Der Verein behält sich die Veröffentlichung und redaktionelle Überarbeitung von Beiträgen der Mitglieder vor. Im Falle eines Vorbehalts wird sich die Redaktion mit dem Verfasser in Verbindung setzen.